4. August 2021: Barmherzigkeit
Als Jesus weiterging, sah er einen Mann am Zoll sitzen. Er hieß Matthäus. Jesus forderte ihn auf: »Komm, folge mir nach!« Sofort stand Matthäus auf und ging mit ihm. Später war Jesus mit seinen Jüngern bei Matthäus zu Gast. Matthäus hatte auch viele Zolleinnehmer und andere Leute mit schlechtem Ruf zum Essen eingeladen. Als die Pharisäer das sahen, fragten sie seine Jünger: »Weshalb gibt sich euer Lehrer mit solchen Sündern und Betrügern ab?« Jesus hörte das und antwortete: »Die Gesunden brauchen keinen Arzt, sondern die Kranken! Begreift doch endlich, was Gott meint, wenn er sagt: ›Wenn jemand barmherzig ist, so ist mir das lieber als irgendwelche Opfer und Gaben.‹ Ich bin gekommen, um Sünder in die Gemeinschaft mit Gott zu rufen, und nicht solche, die sich sowieso für gut genug halten.«
Matthäus 9, 9-13
Fragen/Anregungen für die Kleingruppen
- Kannst du mit diesem Vergleich etwas anfangen?
- Was löst Gottes Barmherzigkeit bei dir aus?
- Wie zeigt sich die Barmherzigkeit von Jesus in dieser Szene? Was ist so besonders daran?
- Was ist das Problem der Pharisäer?
- Wie versteht ihr die Aufforderung Jesu: «Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer!»
- Wo kannst du in deinem Leben barmherziger werden? Wie könnte das aussehen?
Merkvers
«Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer!»
ANLEITUNG
Die Treffen in Kleingruppen laufen meistens unterschiedlich ab. Eine Kleingruppe hat aber immer die folgenden vier Ziele: 1) Persönlicher Austausch zum persönlichen Alltag, 2) Gemeinsames Gebet, 3) Inspirierende Inhalte und vertiefende Diskussionen, 4) Persönliche Anliegen teilen und einander tragen. Das Treffen einer Kleingruppe dauert im Normalfall 60-90 Minuten. Der folgende Ablauf hat sich bewährt:
- 10min Begrüssung, Austausch, Gebet
- (20min Video-Input, falls nicht vorher Teil des Programms)
- 10min Bibeltext
- 30min Gruppendiskussion
- 20min Dankbarkeit & Gebetsanliegen, Gemeinsames Gebet